Der Vorstand 2020
Hinten von links: Priska Fischbacher, Annelies Krummenacher, Patricia Britschgi
Vorne von links: Brigitte Durrer, Esther Halter, Rita Rohrer, Manuela Wallimann
40 Jahre
Obwaldner Sozialfonds
1978 - 2018
Obwaldner Sozialfonds -
Für Mütter und Familien in Not
Jede Spende hilft helfen.
Bankverbindung Obwaldner Kantonalbank, 6074 Giswil:
IBAN-Nr.: CH22 0078 0013 0002 5530 2
Der Obwaldner Sozialfonds ist ein Sozialwerk, das dem Frauenbund Obwalden angehört. Seit 1978 unterstützt er Mütter und Familien in Not, welche im Kanton Obwalden wohnhaft sind.
Kontakt:
E-Mail: obwaldner-sozialfonds@hotmail.com
Manuela Wallimann-Schilter Co-Präsidentin
Brigitte Durrer-von Flüe Co-Präsidentin
Ortsvertreterinnen:
Alpnach Manuela Wallimann-Schilter 041 670 33 10
Kerns Alexandra von Rotz-Kiser 079 473 15 24
Lungern Esther Halter-Meier 041 678 16 40
Sachseln Annelies Krummenacher 041 660 45 67
Sarnen Priska Fischbacher-Vogler 041 670 01 05
Brigitte Durrer-von Flüe 041 660 82 44
Giswil Patricia Britschgi-Berchtold 079 789 88 89
Engelberg Alexandra von Rotz-Kiser 079 473 15 24
Wann hilft der Obwaldner Sozialfonds?
Der Obwaldner Sozialfonds leistet konfessionsunabhängige finanzielle Beiträge an Mütter, Väter und Familien in schwierigen Notsituationen wie zum Beispiel:
Wie arbeitet der Obwaldner Sozialfonds?
Die 7 Kommissionsmitglieder/ Ortsvertreterinnen des Obwaldner Sozialfonds werden jeweils von der Generalversammlung des Frauenbundes Obwalden gewählt.
Der Obwaldner Sozialfonds prüft die Gesuche und die Anfragen und entscheidet über die Beitragshöhe. Er arbeitet sorgfältig, diskret und ehrenamtlich. Die Namen der BeitragsempfängerInnen werden vertraulich behandelt, d.h. sie werden nirgends veröffentlicht und sind nur der Obwaldner Sozialfonds-Kommission bekannt.
Wie reiche ich ein Gesuch ein?
Wie können Sie helfen?
Generalversammlung Frauenbund Obwalden vom Freitag, 28. Mai 2021
findet schriftlich statt. Die Unterlagen dazu werden in den nächsten Tagen versandt.
Impressionen zum
Circus 2019:
Der Circus Viva 2019 hat es sogar ins Fernsehen geschafft!
Vorschau 2021
Jeden 1. Freitag im Monat
"Frauen Apéro"
jeweils ab 19.30 in der Krone Sarnen
(Start 1. Januar)
SKF-Kurs "Digitale Zusammenarbeit - flexibel und effizient vernetzt"
wird online durchgeführt!
Samstag, 24. April 2021
Halbtageskurs von 8.30 - 11.30
Anmeldung: Frauenbund OW
(Dieser Kurs ist für Vorstandsfrauen der Frauengemeinschaften und dem Obwaldner Sozialfonds)
Wallfahrt nach Einsiedeln für Witwen und alleinstehende Frauen
Dienstag, 27. April 2021
Abgesagt!
Frühlingshöck Leiterinnen Familientreffs Obwalden
Mittwoch, 28. April 2021
online (wird von den Kägiswiler Frauen organisiert)
Einladung folgt separat
Anmeldung: Barmet Ruth
"Wechseljahre - Aufbruch und Neubeginn" mit Birgit Dressler
Neu: Samstag, 28. August 2021 in Kerns.
Angebot für Mitglieder vom Frauenbund und den Frauengemeinschaften Obwalden gratis. Nichtmitglieder: 35.-
Kursdauer: 9 - 16 Uhr
Anmeldung: Frauenbund OW
Sarner Wochenmarkt
Stand Obwaldner Sozialfonds für Mütter und Familien in Not
Samstag, 8. Mai 2021