Was hat die Frauen verbunden, die den Frauenbund gründeten? Was verbindet Frauengemeinschaften heute mit der Ursprungsidee und mit der Zukunft? Das Frauenband wandelt sich, und kein Ende ist abzusehen. Dass Frauen sich miteinander über Gartenzäune, Gemeinden, Kantone, die Schweiz hinaus verbinden, ist und bleibt wichtig für uns alle. Wir gestalten unser nahes Umfeld in der Gemeinde, aber auch die Gesellschaft in der Schweiz und Dank der Solidaritätswerke sogar die Menschengemeinschaft weltweit mit!
Erleben Sie SKF-FrauenBande und erhalten Sie konkrete Ideen zum Impulsmotto für sich und Ihre Frauengemeinschaft.
Neuer Impuls ab Herbst 2022!
Newsletter, Positionen und Stellungnahmen / Aktuelles SKF
Bildungskalender 2023 SKF
Es ist schon bald wieder soweit:
2. - 7. Oktober 2023 in Sarnen
Vorständeschulung
Alle Vorstandsfrauen aus den Frauengemeinschaften sowie der jeweiligen Familientreffs sind herzlich willkommen
Dienstag, 4. April 2023
Anmeldungen an Frauenbund OW oder 079 813 35 19 (Christa Jossi)
Programm folgt separat
Frühlingshöck Leiterinnen Familientreffs OW
Donnerstag, 27. April 2023
Anmeldungen an Ruth Barmet oder 041 660 79 84
Programm folgt separat
Wallfahrt nach Einsiedeln für Witwen und alleinstehende Frauen
Dienstag, 2. Mai 2023
Anmeldungen an die jeweiligen Ortsvertreterinnen oder an den Frauenbund OW / 041 661 06 51 (Christa Jossi)
Detailprogramm siehe Pfarrblatt
SKF Tageskurs "Besuchsdienst - begegnen und Wege begleiten"
Donnerstag, 11. Mai 2023 in Sarnen
Anmeldungen an Frauenbund OW oder 079 813 35 19 (Christa Jossi)
Sarner Wochenmarkt mit Stand vom Obwaldner Sozialfonds
Samstag, 13. Mai 2023