Was hat die Frauen verbunden, die den Frauenbund gründeten? Was verbindet Frauengemeinschaften heute mit der Ursprungsidee und mit der Zukunft? Das Frauenband wandelt sich, und kein Ende ist abzusehen. Dass Frauen sich miteinander über Gartenzäune, Gemeinden, Kantone, die Schweiz hinaus verbinden, ist und bleibt wichtig für uns alle. Wir gestalten unser nahes Umfeld in der Gemeinde, aber auch die Gesellschaft in der Schweiz und Dank der Solidaritätswerke sogar die Menschengemeinschaft weltweit mit!
Erleben Sie SKF-FrauenBande und erhalten Sie konkrete Ideen zum Impulsmotto für sich und Ihre Frauengemeinschaft.
Coaching hat beim SKF eine lange Tradition. Seit vielen Jahren unterstützen speziell ausgebildete Frauen die Vereinsvorstände bei der Erarbeitung eines neuen Leitbildes oder neuer Statuten. Sie begleiten bei leisen und lauten Konflikten im Team und stehen den Freiwilligen in allen Fragen rund um die Vereinsarbeit beratend zur Seite.
Frauenfondue "Fäden ziehen"
Sonntag, 26. Januar 2025
Landgasthof Schlüssel, Alpnach
Anmeldung bis 17.1.2025 an Veronika Wagner/041 660 23 26
Mittagessen mit gemütlicher Unterhaltung für Witwen und alleinstehende Frauen
Donnerstag, 6. Februar 2025
Landgasthof Grossteil, Giswil
Anmeldung bis 27.1.2025 an die jeweiligen Ortsvertreterinnen oder an den Frauenbund Obwalden
Weltgebetstag - Cookinseln
Freitag, 7. März 2025
GV 64 Jahre Frauenbund OW
Freitag, 21. März 2025
Frühlingshöck Familientreff Obwalden
Dienstag, 6. Mai 2025 um 19 Uhr
Mehrzwecksaal Schule Stalden
An- oder Abmeldungen bis
15. April 2025 an Karin Kiser
079 743 44 86
Mit einer Rekordbeteiligung von 110 Frauen war der Anlass ein Riesenerfolg. Es wurde mitgesungen, mitgetanzt, Frau konnte sich im "Talerschwingen" üben und auch eine Polonaise wurde gefeiert!