Die Organisation läuft neu über den Frauenbund Obwalden.
Für Fragen steht Ihnen gerne die Geschäftsstelle, Christa Jossi, zur Verfügung.
Mail: Frauenbund Obwalden oder Telefon: 041 661 06 51 / 079 813 35 19.
Alle Anlässe der Witfrauen werden vorgängig in der Neuen Obwaldner Zeitung und im Obwaldner Pfarrblatt bekanntgegeben.
Anmeldungen an die Ortsvertreterinnen oder an die Geschäftsstelle vom Frauenbund Obwalden (Mail oder 041 661 06 51/Christa Jossi)
Anmeldeschluss: 25. April 2023
Seit nunmehr 30 Jahren fand das alljährlich Mittagessen für die Witwen und alleinstehenden Frauen im Kanton Obwalden statt. Nach zwei Jahren coronabedingter Nichtdurchführung haben sich 90 Frauen in der Krone in Sarnen eingefunden, um gemeinsam bei einem feinen Mittagessen und lüpfiger Musik einen gemütlichen Tag zu verbringen. Für die Organisation der Musik und die Dekoration ist jeweils abwechslungsweise eine Ortsvertreterin zuständig – heuer war dies Trudy Bucher, zuständig für die Gemeinde Kerns. Ihr gebührt ein grosses Dankeschön!
Mit grosser Begeisterung konnten die anwesenden Frauen nicht nur den musikalischen Genüssen der Kapelle Deschwanden Noldi aus Kerns lauschen, sondern gleich auch noch einigen lustigen Geschichten von einheimischen Autorinnen, welche Noldi zum Besten gab. Eine grosse Überraschung für alle war dann, als völlig unerwartet die Jodler Formation «Mitänand» hereinspazierte, und Jodellieder, Juitzer und Hits zum Mitsingen vortrug. Eines von vielen «Highlights» war dann die Präsentation des Salatsaucenliedes, welches Noldi von Deschwanden eigens auf Wunsch für das 20-jährige Firmenjubiläum der Firma Bruno’s Best (neu Brunos) komponiert hat.
Die Frauen, welche bis zum Schluss den Tag ausgekostet haben, liessen es sich dann auch nicht nehmen, sich zu den Abschlussklängen der Kapelle zu einer Polonaise verleiten zu lassen.
Nebst dem Mittagessen mit Unterhaltung folgen dieses Jahr noch die Wallfahrt nach Einsiedeln anfangs Mai sowie der Besinnungstag im November. Dies sind die drei regulären Anlässe, welche vom Frauenbund Obwalden organisiert und durchgeführt werden.
Olivia und Madeleine, zwei innovative Mitbegründerinnen des Selbsterntegartens in Obwalden, erklärten auf spannende und witzige Art und Weise wie und warum sie das Projekt ins Leben gerufen haben, wie es funktioniert und wer alles davon profitieren kann. (selbsterntegarten.ch)
Nach dem Mittagessen fand in der Kirche eine beschauliche Abschlussmesse statt, welche der Pfarrleiter von Lungern, Cristinel Rosu, ganz im Zeichen der Gartenernte, gestaltete.
Neuer Impuls ab Herbst 2022!
Newsletter, Positionen und Stellungnahmen / Aktuelles SKF
Bildungskalender 2023 SKF
Es ist schon bald wieder soweit:
2. - 7. Oktober 2023 in Sarnen
111. Delegiertenversammlung SKF in Baden
Samstag, 3. Juni 2023
Detailinfos und Anmeldung über die Homepage vom SKF
Weltflüchtlingstag
Samstag, 17. Juni 2023 in Sarnen
Detailinfos auf dieser Homepage
Impulstagung SKF
Samstag, 17. Juni 2023
Paulus Akademie Zürich
Detailinfos und Anmeldung über die Homepage vom SKF
SKF Halbtageskurs "Vieles ist Kopfsache - vital unterwegs mit Veränderungen"
Freitag, 8. September 2023
8.30 - 12.30
Anmeldungen an Frauenbund OW / 079 813 35 19 (Christa Jossi)
Präsidentinnentreffen
Mittwoch, 27. September 2023